Sichere dir unser kostenloses Startmodul!
Lerne uns ganz kostenlos und unverbindlich im Startmodul kennen.
Starte noch heute!
Ergo Unterwegs bietet mehr als die “Standard-Fortbildungen”.
Wir wissen, dass die beste Theorie nichts nützt, wenn sie nicht in der Praxis ankommt.
Deshalb findest du bei uns Ergo-Wissen, das in deinen Alltag passt.
Wir sind gemeinsam unterwegs zur Ergotherapie voller bedeutungsvoller Betätigung, Teamgeist und Freude am Ergo-Alltag!
Hier gibt es aktuelles Ergo-Wissen für Alle!
Unsere Workshops finden online statt und die Themen wechseln regelmäßig. Du hast einen Themenwunsch? Gib uns Bescheid!
Wir entdecken die Vorteile des modellgeleiteten Arbeitens für die Praxis, den Therapieprozess und die Zufriedenheit der Ergos.
In unseren Minimodulen erhälst du alles Wissenswerte für deine Berufspraxis in nur 4 Wochen. Damit deine Klient*innen sicher durch ihren Alltag gehen.
Die Minimodule ergmöglichen dir für 1 Monat Zugriff auf unsere Lernplattform. So erhältst du Ergo-Wissen wann und wo DU möchtest! Auf der Lernplattform findest du Videoclips, Skripte und fertige Dokumente, die du direkt in der Praxis anwenden kannst.
Wir entdecken die Vorteile des modellgeleiteten Arbeitens für die Praxis, den Therapieprozess und die Zufriedenheit der Ergos.
In unseren Minimodulen erhälst du alles Wissenswerte für deine Berufspraxis in nur 4 Wochen. Damit deine Klient*innen sicher durch ihren Alltag gehen.
Der Wissenstransfer im Praxisalltag kann eine Herausforderung sein! Daher findet ihr hier maßgeschneiderte Onlinekurse für euer ganzes Team, die euch neben theoretischem Wissen auch praktische Werkzeuge für die Umsetzung im Alltag an die Hand geben.
Mit der Lernplattform – auf die alle Teammitglieder jederzeit Zugriff haben – seid ihr jederzeit flexibel unterwegs. Hier findet ihr Lernclips, Skripte, vorbereitete Praxisdokumente und vieles mehr…
Zusätzlich begleiten wir euch in 6 persönlichen Beratungen durch den Theorie-Praxis-Transfer.
In diesem 1-tägigen online Workshop setzen wir uns mit dem Machtsystem Rassismus in der Ergotherapie auseinander, betrachten wie Rassismus im Alltag sichtbar wird und welche Auswirkungen er hat.
Wissenschaftliche Forschung, fachliche Expertise, Leitlinien und Präferenzen der Klient:innen. Dein Team lernt die Umsetzung evidenzbasierter Ergotherapie in eurem Praxisalltag.
Modellgeleitetes Arbeiten in der Ergotherapie - wir bringen die Theorie in die Praxis, für eure betätigungsorientierte, klientenzentrierte und evidenzbasierte Behandlung.
Hier findest du Materialien, die deinen Ergo-Alltag leichter machen! Von Reflektionsbögen zu anschaulichen Visualisierungen bis hin zu Vorlagen genau für deine Praxis.
Dein Materialpaket steht dir sofort als Download zur Verfügung.
Anschauliche Lernclips sind genau das, was Du brauchst, um neues Wissen in deine Praxis zu übertragen? Dann bist du hier genau richtig!
Wir empfehlen mit dem Lernclip “Den ergotherapeutischen Prozess betätigungsorientiert gestalten” zu beginnen. Danach suchst du dir die Materialpakete aus, die für deinen Ergoalltag am relevantesten sind.
Unsere Vertiefungsmodule werden derzeit für dich erstellt. Freue dich auf Themen wie Betätigungsorientierung, Change, Qualitätsmanagement und vieles mehr!
Abonniere jetzt unseren Newsletter, damit du keinen Kurs verpasst.
Mit unseren Vertiefungsmodulen steigt ihr noch tiefer ins ergotherapeutische Fachwissen ein. Zusätzlich bieten wir euch weiterhin einen individuellen Zuschnitt – wenn euch ein Thema besonders interessiert, gebt uns einfach Bescheid und wir stellen Inhalte passgenau für euch zusammen! Und auch hier gilt: alle Modul-Inhalte stehen eurer Praxis ein Jahr lang zur Verfügung.
Beratung ist eine wichtige ergotherapeutische Kernkompetenz. In diesem Modul lernt ihr effiziente Beratungsmodelle und deren praktische Anwendung kennen, um in eurer Praxis einen strukturierten Beratungsprozess zu etablieren.
Wir stellen euch die aktuelle Evidenz zu betätigungsorientierter Therapie vor und vermitteln Strategien für den Transfer in die Praxis. Anhand konkreter Fallbeispiele könnt ihr den vollständigen Behandlungsprozess betätigungsorientiert gestalten und die Kommunikation mit den Klient:innen erfolgreich anpassen.
Dieses Vertiefungsmodul stellt dein Praxisteam in den Fokus und vermittelt euch Strategien, eure Kompetenzen und Ressourcen zu nutzen, um Veränderungsprozesse effizient zu gestalten. Wir vermitteln Fachwissen zu teamspezifischen Rollen, Entwicklungen und Konfliktlösungsmöglichkeiten.
Mit diesem Modul befähigt ihr euer Team, die therapeutische Evaluation auf eine evidenzbasierte Basis zu stellen, schärft euren Blick für die individuellen Bedürfnisse eurer Klientel und gestaltet eure Behandlung betätigungsorientiert von Anfang bis Ende.
Hier stehen die Ressourcen eurer Klient:innen im Mittelpunkt. Ihr lernt, als Therapierende mit gutem Gefühl Verantwortung abzugeben und eure Klient:innen zu enablen, ohne die Grenzen der Klientenzentrierung aus den Augen zu verlieren.
Weniger Papierkram - mehr Zeit für das Wesentliche. Gemeinsam nehmen wir eure Praxisabläufe unter die Lupe und vermitteln euch die Grundlagen der Standardisierung und Qualitätssicherung.
Unsere Ergotherapeutischen Modelle werden derzeit für dich erstellt. Freue dich auf Themen wie die kanadische Triplette, das OTIPM und vieles mehr!
Abonniere jetzt unseren Newsletter, damit du keinen Kurs verpasst.
Dieses Modul ist Teil unserer Serie zu modellgeleitetem Arbeiten in der Ergotherapie und stellt euch das Model of Human Occupation (MOHO) vor.
Als Teil unserer Serie "Modellgeleitet Arbeiten in der Ergotherapie" liegt der Fokus hier auf der kanadischen Modelltriplette (CMOP-E, CPPF, CMCE).
Dieses Modul ist Teil unserer Serie zu modellgeleitetem Arbeiten in der Ergotherapie und stellt euch unter anderem das Occupational Therapy Intervention Process Model (OTIPM) vor.
Kennst du diese Gedanken?
“Ich weiß gar nicht, wie ich im stressigen Berufsalltag überhaupt noch zu etwas anderem kommen soll…”
“Bei allen anderen sieht das immer so leicht aus. Warum gelingt mir das nicht?”
“Ich spüre Druck von allen Seiten. Wie soll ich dem gerecht werden?”
Wir sind gemeinsam unterwegs!
Gemeinsam suchen wir im Ergo-Coaching nach Möglichkeiten, wie du deinen Ergo-Alltag so gestalten kannst, dass du wieder Freude und Leichtigkeit findest.
Die Coaching-Termine kannst du als Einzelperson buchen oder für das ganze Team. Oder wie wäre es mit Coaching-Teminen für deine Teammitglieder als Praxis-Geschenk?
Lerne uns ganz kostenlos und unverbindlich im Startmodul kennen.
Starte noch heute!
Wir, Sarah und Sara, sind Ergotherapeutinnen mit langjähriger Erfahrung in ambulanten Praxen und begleiten dein Team auf dem Weg zu mehr Klientenzentrierung, Betätigungsorientierung und Evidenzbasierung. Durch unser Studium und das Gestalten unseres ersten gemeinsamen Change-Prozesses gelang es uns, diese Werte zu vertiefen und praxisnahe Strategien zu entwickeln, die wir mit euch teilen möchten.
Wir sind fest davon überzeugt, dass wir alle im Team mehr erreichen können. In unseren Online-Module bieten wir euch deshalb nicht nur ergotherapeutisches Fachwissen auf dem neuesten Stand der Forschung, sondern geben euch auch das Handwerkszeug, diese Inhalte in euren Praxisalltag zu übertragen.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch unterwegs zu sein!
Wir freuen uns, dass du Interesse an unserem Newsletter hast. Hier versorgen wir dich regelmäßig mit interessanten Infos.